Projekt Adjouffou

Projekt Adjouffou

Projekt Adjouffou

Für unser Projekt Adjouffou arbeiten wir mit Frauen des lokalen Marktes Adjouffou zusammen.
Adjouffou ist ein Viertel im Stadtteil Port- Bouët in Abidjan.

Unsere Projektpartnerinnen verkaufen Obst und Gemüse, Fisch, traditionelle Medikamente, Kleidung und Schulsachen auf dem Markt. Sie sind die Alleinverdiener der Familien. Das bedeutet, dass sie neben Miete, Strom, Wasser und Nahrungsmitteln auch das Schulgeld für die Kinder verdienen müssen. Mit ihren Marktständen und den verkauften Waren können sie gerade einmal die nötigsten Kosten abdecken, für Extras oder zum Sparen bleibt nichts mehr übrig.
Das wiederum führt dazu, dass die jährlich anfallenden Schulgebühren (pro Jahr, pro Kind) häufig nicht bezahlt werden können und die Kinder somit nicht in die Schule gehen können. Man trifft diese dann häufig auf den Märkten, beim Versuch etwas zum Familienunterhalt beizutragen indem auch sie arbeiten. Auch wenn es eine gesetzlich vorgeschriebene Schulpflicht gibt, die Einhaltung wird nicht kontrolliert. Zudem gibt es keinerlei finanzielle staatliche Unterstützung.

Alle Frauen haben Projekte für die Zukunft, mit dem Ziel durch Optimierung ihrer Tätigkeiten ihren Kindern eine gute Schulbildung zu finanzieren und ihnen damit eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Wir haben einigen Frauen Formulare zur Verfügung gestellt. Auf diesen Formularen sollte folgendes eingetragen werden: die aktuellen Tätigkeiten, Anzahl der schulpflichtigen Kinder, Projekte/Ziele für die Zukunft sowie die Höhe der benötigten Mittel. Als letzten Punkt sollte in eigenen Worten beschrieben werden, aus welchem Grund die Antragstellerin unterstützt werden sollte. Die ausgefüllten Formulare wurden an uns zurück gegeben und wir haben dann 9 Frauen ausgewählt mit denen wir zusammenarbeiten werden.
Die ausgefüllten Formulare haben wir übersetzt und als Steckbrief aufbereitet, welche am Ende dieses Beitrages zu finden sind.

Wenn Sie Interesse daran haben, unser Projekt zu unterstützen, freuen wir uns über eine Nachricht oder eine Spende:
Impulse for Change e.V.; IBAN: DE80 5105 0015 0156 0422 44
BIC : NASSDE55XX 

Steckbriefe unserer Projektpartnerinnen:
Absa, Madeleine  
Alloko, Felicite
Coulibaly, Karidja
Dembele, Fatoumata
Kallo, Binta
Kamate, Aminata
Sehi, Vivianne
Terra, Aoussata
Zongo, Sali